top of page

KOOPERATIONSPARTNER

Logo KinderJugendtelefon.png

Beim Kinder- und Jugendtelefon könnt ihr anrufen, wenn ihr Sorgen und Probleme habt, über die ihr ANONYM mit jemandem sprechen möchtet. Das Ganze ist außerdem KOSTENLOS!

Du kannst das Kinder- und Jugendtelefon  von Montag bis Samstag 14 - 20 Uhr erreichen.

Wenn du dich auf der Homepage anmeldest, hast du außerdem die Möglichkeit online über einen Chat Kontakt zu Mitarbeitern aufzunehmen.

Das Kinder- und Jugendtelefon ist ein Angebot von Nummer gegen Kummer e.V. 

 

Logo Youth LIfe Line.png

Youth-Life-Line ist eine Online-Beratung für Jugendliche, die sich in akuten Krisen befinden. Sie ist ANONYM und KOSTENLOS.

Auf der Homepage kannst du dich anmelden und dann online in einem Chat Kontakt zu den Ehrenamtlichen aufnehmen, die versuchen, dich zu unterstützen.

Die Online-Beratungen werden von Jugendlichen für Jugendliche durchgeführt, d.h. wenn du Kontakt zu Youth-Life-Line aufnimmst, wirst du von jemandem in ungefährt deinem Alter beraten.

Logo Elterntelefon.png

Das Elterntelefon bietet anonym und kostenlos Beratung, wenn Sie sich um ihr Kind sorgen und sich evtl. selbst hilflos oder überfordert fühlen.

Das Elterntelefon ist von Montag bis Freitag 9 - 17 Uhr und zusätzlich Dienstag und Donnerstag 17 - 19 Uhr erreichbar.

Das Elterntelefon bietet nach Anmeldung über die Homepage auch eine Online-Beratung an. 

Das Elterntelefon ist ein Angebot von Nummer gegen Kummer e.V.

BERATUNGSANGEBOTE

Logo loveline.png

Auf dieser Seite finden Jugendliche alle möglichen Infos rund um die Themen Liebe, Aussehen, Mädchen, Jungen, Beziehung, Sexualität, Verhütung, Frauenarzt oder auch das Internet in diesem Zusammenhang.

Die Seite ist ein Jugendportal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).

lizzynet Logo.jpg

LizzyNet ist ein Onlinemagazin für Mädchen mit allen möglichen Themen, die Mädchen beschäftigen. 

Es ist ein Informationsportal mit einer angeschlossenen Community (lizzynet.intern), d.h. Mädchen und junge Frauen können sich auf der Seite anmelden und so auch selbst Beiträge verfassen und sich austauschen.

 

Logo jugendnetz.png

Auf der Seite jugendnetz.de finden sich sämtliche Informationen für Jugendliche in Baden-Württemberg. 

Es gibt Infos zu Ferienjobs, ehrenamtlichem Engagement oder Freiwilligendiensten und auch gleich Adressen dazu. 

Man findet Infos zu Reisen, Freizeitangeboten oder einzelnen Aktionen und Vereinen.

JUGENDTHEMEN

Logo Gemeinde NTZ.png
Logo AWS NTZ.png
Logo RS NTZ.png
Logo Gymi NTZ.png
Logo EHS.png
Logo_BSD_Nürtingen.png
Logo JH NTZ.png
Logo Gleis1.png
Logo JA AltenrietAltdorfSchlaitdorf.jpg
Logo SchuSo Bempflingen.jpg
Logo Jugendtreff Riederich.jpg
Logo_SchuSo_Großbettlingen.jpg
Logo_JH_Großbettlingen.jpg
Logo juuuport.png

Juuuport ist ein Angebot zur Online-Beratung bei Problemen im Internet. Das Portal bietet Unterstützung bei Cybermobbing, Stress in sozialen Medien, Online-Sucht, Sexting, Cybergrooming, Gaming,...

Die Beratung ist ANONYM und KOSTENLOS!

Bei Juuuport wirst du von Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 21 Jahren beraten.

 

Auf der Seite von klicksafe erhält man sämtliche Informationen rund um die Themen Internet und Digitale Medien. Man findet Erklärungen und Anleitungen für einzelne Seiten, Anwendungen oder Apps, sowie viele Materialien zu allen möglichen Themen im Bereich der digitalen Welt. Es gibt Themen, ANgebote und Materialien für Kinder und Jugendliche, für Eltern und auch für Lehrkräfte oder andere Pädagogen.

 

Logo klicksafe.png
Logo handysektor.png

Handysektor ist eine Seite, auf der v.a. Jugendliche alle möglichen Informationen über die neuesten Trends, Apps und Anwendungen aus der digitalen Welt erhalten. Die Seite legt dabei besonders viel Wert auf eine entsprechende Aufklärung und warnt so bspw. auch vor Gefahren, ohne dabei die entsprechenden Anwendungen zu verteufeln. Die Seite erklärt eher wie ein adäquater Umgang mit den jeweiligen Apps aussehen kann und welche Vorteile sie für den Alltag bieten können

WEITERE LINKS

RUND UM DAS NETZ

bottom of page