top of page

SCHULJAHR 2025/2026

Freitag, 28.11.2025 //  Weihnachtsaktion im Schülercafé

Tag für Tag ein bisschen Adventszauber. Im Schülercafé wartet im Dezember ein Weihnachtsrätsel auf euch!

Ab Montag, 1. Dezember habt ihr wieder die Möglichkeit während unseren Öffnungszeiten (Montag-Donnerstag) bei unserem Aventskalender die Frage des Tages zu beantworten. Jede richtige Antwort gewinnt!

Viel Erfolg und viel Spaß beim Mitmachen!

Adventskalender Schülercafé_edited.jpg

Mittwoch, 19.11.2025 //  Aktion DIY Adventskalender gestalten

Die Adventszeit rückt näher...

...und damit auch die Zeit der kleinen Überraschungen und des gemütlichen Beisammenseins.

In diesem Jahr möchten wir diese besondere Stimmung mit euch gemeinsam einläuten:

Beim kreativen Basteln eines individuellen Adventskalenders!

Kommt vorbei und gestaltet euren eigenen Adventskalender

mit persönlichen Sprüchen zum Verschenken.

​Gemeinsam schaffen wir 24 kleine Momente der Freude,

die anderen im Dezember ein Lächeln schenken.

Wann? Dienstag, 25.11.2025, 12-14 Uhr
Wo? Bei der Schulsozialarbeit

Wir freuen uns auf dich!

Dienstag, 28.10.2025 //  Was war los in den vergangenen Wochen?

Zum Schulstart waren wir bei den Einschulungsfeiern der neuen Erstklässler*innen und Fünftklässler*innen der Auwiesenschule mit dabei. Gemeinsam mit den 5. Klassen des Schulzentrums durften wir den Einschulungsgottesdienst in der Evangelischen Kirche Neckartenzlingen erleben und konnten die neuen Schülerinnen und Schüler beim Schulbustraining der Polizei besser kennenlernen. Um die 5. Klässler*innen persönlich herzlich Willkommen zu heißen, stellten wir uns in ihren Klassen vor. Als kleinen Motivationsschub gab es für die 5er ein Lesezeichen mit stärkenden Botschaften.
 

Für die 5. Klassen der Realschule standen zusammen mit Maren mehrtägige Sozialtage im katholischen Gemeindehaus auf dem Programm. In Spielen, Gruppenaufgaben und Gesprächen erlebten sie, dass Teamgeist, Mitgefühl und ein gutes Miteinander jeden Tag neu gelebt werden müssen. Auch in anderen Klassenstufen waren wir seit Beginn des Schuljahres unterwegs. So führte Sandra am Gymnasium zum Beispiel ein spielerisches Training mit den 6ern durch, wobei es darum ging, ein Gefühl dafür zu entwickeln, wann und wo der Spaß seinen Platz hat und wann eine Grenze erreicht ist. Die neu zusammengesetzten 9. Klassen waren bei verschiedenen Aktionen dazu eingeladen, sich zu ihrer ganz persönlichen Wahrnehmung der Klasse zu äußern und den Blick darauf zu wenden, was eine Klassengemeinschaft tragfähig macht und wie man sich selbst in positiver Art und Weise einbringen kann. Micha setzte an der Auwiesenschule soziale Kompetenztrainings um und bildete Schüler*innen zu Streitschlichter*innen aus.
 

Auch die Vernetzung und Zusammenarbeit standen in den ersten Wochen wieder im Mittelpunkt. Wir nahmen an verschiedenen Treffen mit unseren Kooperationspartner*innen teil und tauschten uns dabei zum Beispiel mit dem Schulbegleitungspool am Schulzentrum aus und besuchten verschiedene Elternabende.
 

Unser Schülercafé war nach den Sommerferien wieder gut besucht. In den zwei Wochen vor den Herbstferien fand unsere Schätzen und Gewinnen-Aktion statt. Außerdem veranstalteten wir dieses Jahr zum ersten Mal eine Kürbis-Bemalaktion. Mit Pinseln, Farben und Stiften wurden aus einfachen Kürbissen kleine Kunstwerke. Den ersten Schulabschnitt im neuen Schuljahr haben wir mit der dritten Ausgabe unseres offenen Angebots „Grill & Chill“ vor den Herbstferien beendet.

Hier noch ein paar Einblicke:

Freitag, 24.10.2025 //  Schätzen und Gewinnen - Die Gewinner*innen stehen fest!

Es ist soweit - die Gewinner*innen unseres Schätzspiels stehen fest!

Warst du unter den Schätzprofis? Dann schau bei uns im Schülercafé vorbei und hole dir deinen Gutschein ab!

Hier ein paar interessante Zahlen zum Schätzspiel:

  • Im Glas waren 529 Erdnüsse

  • Die beste Schätzung lag bei 525 Erdnüssen

  • 127 Schätzungen wurden die zwei Wochen über abgegeben

  • Die Schätzungen reichten von 53 bis zu 100 Trillionen Erdnüssen

  • Von den Schätzungen kamen 49 von der Realschule, 21 vom Gymnasium und 57 von der Auwiesenschule

  • Die am häufigsten genannten Schätzungen waren 200 Erdnüsse (6x), 350 Erdnüsse (4x), 300 Erdnüsse (3x) und 500 Erdnüsse (3x)

​Wir wünschen Euch schöne Herbstferien!

Freitag, 17.10.2025 //  Grill & Chill

Der letzte Schultag vor den Herbstferien steht vor der Tür 

und das wollen wir gebührend feiern!

Du bist herzlich eingeladen zu unserem „Grill & Chill“

– einem entspannten Abschluss vor den Ferien.

Es gibt leckere Würstchen, Zeit zum Chillen und Quatschen 

– perfekt, um noch einmal gemeinsam Spaß zu haben 

und fröhlich in die Ferien zu starten.

Wann? 24.10.2025, 12-14 Uhr
Wo? Terrasse der Schulsozialarbeit

Wir freuen uns auf dich!

Grill & Chill Herbstferien.png

Mittwoch, 15.10.2025 //  Aktion Kürbisse bemalen

Die Blätter fallen, die Luft wird kühler...

...Zeit, es sich mit Farben und Fantasie gemütlich zu machen!

Kommt vorbei und gestaltet euren eigenen Herbstkürbis.

Ob gruselig, schön oder kunterbunt:

Euer Kürbis wird ein echtes Herbst-Kunstwerk!

Wann? Dienstag, 21.10.2025 um 13 Uhr
Wo? Terrasse der Schulsozialarbeit

Wir freuen uns auf dich!

Montag, 13.10.2025 //  Schätzen und Gewinnen im Schülercafé

Kommt zu uns ins Schülercafé und macht mit bei unserer Schätzen und Gewinnen-Aktion!

Bis zu den Herbstferien könnt ihr euer Glück und euer Schätz-Talent unter Beweis stellen.

Dafür müsst ihr schätzen wie viele Erdnüsse sich in dem Glas im Schülercafé befinden.

Die beste Schätzung gewinnt einen Gutschein für’s Schülercafé.

Viel Erfolg!

Schätzen & Gewinnen Herbst.jpg

Montag, 15.09.2025 //  Welcome back to school!

 

Wir wünschen allen einen guten und erfolgreichen Start in das neue Schuljahr 2025/2026!

Wir freuen uns euch wiederzusehen und über euren Besuch in unserem Schülercafé.

Das Schülercafé ist wieder ab Dienstag, 16. September für euch geöffnet.

Öffnungszeiten Schülercafé:

Montag - Donnerstag von 12:10 - 13:50 Uhr

Donnerstag, 02.10.2025 //  Ermslingen 2025 - Ein kleiner Rückblick

In der ersten Woche der Sommerferien fand wieder unser

Sommerferienangebot "Ermslingen" statt. 

Wie bereits in den Jahren zuvor war es auch dieses Mal ein voller Erfolg!

Dieses Jahr durften wir bereits ein kleines Jubiläum feiern

- und zwar 5 Jahre Ermslingen!

HIER gibt es einen kleinen Einblick in die Woche bei Ermslingen.

Viel Spaß beim Durchlesen und Anschauen!

Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr

Gruppenfoto Ermslingen.JPG
Ermslingen Logo
Back to School 25_26.jpg
bottom of page